129. Molly Malone  Shanytchor Accumersiel
eDD7D7G

G
In Dublin, dem Städtchen,
D
wo so schön sind die Mädchen,
G
ich sah und verliebt' mich
D
in Molly Malone.
G
Ja, sie schob ihren Karren
D
mit Holpern und Knarren
G
rief: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive, oh."

G
Alive, alive, oh,
D
alive, alive, oh,
G
rief: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive, oh."

eDD7D7G


G
Karrt Krabben und Flundern
D
mich konnt' es nicht wundern,
G
weil Vater und Mutter
D
gehökert zuvor.
G
Auch sie schoben den Karren
D
mit Holpern und Knarren
G
riefen: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive, oh."

G
Alive, alive, oh,
D
alive, alive, oh,
G
rief: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive, oh."

eDD7D7G


G
Dann starb sie an Fieber,
D
keine Rettung mehr blieb ihr.
G
Ja, das war das Ende
D
von Molly Malone.
G
Nur ihr Geist schiebt den Karren
D
mit Holpern und Knarren
G
flüstert: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive, oh."
Chor "mh",
Vorsänger
spricht den
Text

G
Alive, alive oh,
D
alive, alive oh,
G
flüstert: "Krabben und Muscheln!
DG
Alive, alive oh."

eDD7D7G


Die Stadt Dublin hat der schönen Fischhändlerin dieses Denkmal gesetzt, das 1988 vom Bürgermeister der Stadt enthüllt wurde.